Im Rahmen des Projekts Dual Breeding – Phase 2 wurde für die Rasse Grigio Alpina ein neuer genetischer Index für ein Merkmal entwickelt, das mit dem Wohlergehen der Tiere zusammenhängt: Es handelt sich um dengenetischen Index für die Laktationspersistenz.
Die Persistenz (PERS) ist ein Maß für die Entwicklung der Laktationskurve und gibt Auskunft darüber, wie schnell die tägliche Milchmenge während der Laktation abnimmt. Kühe mit einer hohen Persistenz oder einer flachen Kurve zeichnen sich durch eine konstantere Produktion aus. Dies führt zu einer geringeren negativen Energiebilanz zu Beginn der Laktation mit positiven Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Aufgrund der geringen Heritabilität dieses Merkmals muss bei der Auswahl der Zuchttiere auf die Genauigkeit der Indizes ge achtet werden. Der neue genetische Index wird als standardisierter Wert mit einem Mittelwert von 100 und einer Abweichung von 12 ausgedrückt. Indizes über 100 verbessern den Charakter.
Der genetische Index wird zusammen mit einem kurzen beschreibenden Bericht in der Rubrik Dienstleistungen – Zuchtwerte PSRN 10.2 veröffentlicht und kann für alle zugelassenen Vererber mit einer Indexgenauigkeit von mindestens 80% eingesehen werden. Die Indizes der Grigio Alpina-Bullen aus der aktuellen FA-Kampagne können Sie auch in der Rubrik Dienstleistungen – FA Bullendaten. Der genetische Index für weibliche Tiere wird direkt in den Paarungsplänen veröffentlicht , die den Züchtern über einen eingeschränkten Zugang imLogin-Bereich.