2018 November
ELER: Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist ein Strukturfonds der Europäischen Union, der der Förderung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und ländlicher Gebiete durch spezifische Förderlinien für verschiedene Investitionskategorien dient. Der Fonds ist zeitlich begrenzt und wird nach einem Siebenjahresplan verwaltet.
Link: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_it
Zuschuss:
Der ELER-Beitrag wurde im Rahmen des RDPN 2014-2020, Teilmaßnahme 10.2, für das gemeinsame Projekt ‚DUAL BREEDING ‚ – Dual-purpose cattle breeds: an alternative model of eco-sustainable animal husbandry an ANAPRI, ANARE, ANABoRaVa, ANAGA und ANABORARE gewährt.
Mit dem Mipaaf-Erlass vom 23. Februar 2018 wurde der FEASR-Beitrag für die Erhaltung, Entwicklung und Bewahrung der genetischen Ressourcen im Bereich der „Zweinutzungsrinder“ gewährt.
Die Europäische Normative Referenz ist die Verordnung (EU) 1305/2013. über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (FEASR).
Decree_Mipaaf:
https://www.politicheagricole.it/flex/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/12256