DUALBREEDING bei FIERAGRICOLA 2020 – VERONA

2020 Januar

Vom 29. Januar bis 01. Februar 2020 findet die 114. Ausgabe der FIERAGRICOLA in Verona statt. Die ANAGA wird an der Veranstaltung teilnehmen, indem sie zusammen mit den anderen nationalen Verbänden, die am Projekt der Zweinutzungszucht teilnehmen, am Stand der Abteilung für Zweinutzungszucht ausstellt und Themen der Rassen Grigio Alpina und Pustertaler Sprinzen/Barà zeigt (Halle 10). Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten, die in Aktion 10 des mehrjährigen Projekts‚DUAL BREEDING – Zweinutzungsrinderrassen: ein alternatives Modell der ökologisch nachhaltigen Tierhaltung‘ vorgesehen sind. Das Projekt, das vom MIPAAF und der Europäischen Union über den nachhaltigen FEASR – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums „Europa investiert in den ländlichen Raum“ kofinanziert wird, ist Teil des Nationalen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums (RDP) 2014/2020 Teilmaßnahme 10.2 – Biodiversität. VERWALTUNGSBEHÖRDE: GENERALDIREKTION FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG DES MINISTERIUMS FÜR LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG UND FORSTWIRTSCHAFT

Am Freitag, den 31. Januar 2020 um 14.30 Uhr, findet im Kongresszentrum Palaexpo im Respighi-Saal die Konferenz „Doppelnutzungsrassen: ein alternatives Modell für eine ökologisch nachhaltige Tierhaltung. Zwischenergebnisse des DUALBREEDING-Projekts„, die eine Illustration der Zwischenergebnisse des Dual Breeding Project enthält. Das Konferenzposter können Sie unter dem folgenden Link herunterladen: Konferenz-Poster 01-2020.pdf

Informationen über Fieragricola di Verona: www.fieragricola.it

Articoli simili